Digitalis ist BSc
Wir gratulieren Cyrill Imahorn v/o Digitalis zu seinem bestandenen BSc in Computer Science an der Universität Basel und wünschen ihm viel Erfolg und Durchhaltewillen bei seinem folgenden Masterstudium an der ETH Zürich.
Wir gratulieren Cyrill Imahorn v/o Digitalis zu seinem bestandenen BSc in Computer Science an der Universität Basel und wünschen ihm viel Erfolg und Durchhaltewillen bei seinem folgenden Masterstudium an der ETH Zürich.
Wir gratulieren Thomas Kuhn v/o Ohm herzlich zum bestandenen Bachelor of Science FHO in Elektrotechnik und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg in seiner beruflichen Karriere!
Wir gratulieren Sean Müntener v/o Private, Simone Lötscher v/o Fidel und Marion Broger v/o Mabel zum Maturitätsabschluss an der Kanti Wil. Zudem freuen wir uns, dass Jamie Kaufmann v/o Mü und Isabel Lötscher v/o Piano die Fachmatura der FMS St. Gallen und Jana Marti v/o Bibble die Fachmatura der FMS Frauenfeld abgeschlossen haben. Auch haben
Erfolgreiche Abschlüsse Read More »
Wir freuen uns sehr, dass wir den diesjährigen Jubelkommers am 18. Juni wie gewohnt durchführen konnten. Die Chargenübergabe erfolgte in einem feierlichen Rahmen und mit einigen willkommenen Gästen. Zudem gratulieren wir Nahuel Gomez-Demkura v/o Index herzlich zu seiner Fuxifikation. Wir wünschen allerseits schöne Sommerferien und freuen uns sehr auf das kommende Semester!
Wir freuen uns sehr, dass wir Thomas Lichtleitner v/o Magnum als Ehrenphilister in unsere Verbindung aufnehmen durften. In feierlichem Rahmen konnten wir ihn am 20. Mai nun offiziell in unseren Kreisen willkommen heissen. Wir gratulieren herzlich und wünschen dir, Magnum, nur das Beste für die Zukunft als unser Mitglied. Auch haben Zuberbühler v/o Mercurius und
Ehrenphilistrierung Magnum und Burschifikationen Read More »
Da der Senior sich aus diversen Gründen aus seinem derzeitigen Amt zurückzog, tagte am 17.12.2021 der erste Aktivenkonvent des aktuellen Farbensemesters. In diesem Rahmen wurde ein würdiger Nachfolger gesucht und sein Amt neu besetzt. Da es sich beim frisch gewählten Senior um den aktuellen Fuxmajoren handelt, wurde zusätzlich die Stelle des FMs frei. Die Zusammensetzung
1. Aktivenkonvent des Farbensemesters HS 2021 Read More »
Der hohe Osterstamm hat getagt und ein neues Komitee gewählt, welches anlässlich unseres Jubelkommers am 15.06.2019 eingesetzt wird: x Brunner v/o Random xx Kaufmann v/o µ xxx Broger v/o Mabel FM Schlegel v/o Piropo Ausserdem freuen wir uns verkünden zu dürfen, dass wir mit Gämperli v/o Profund eine würdige Nachfolge als Vereinspapa gefunden haben.
Der gemeinsame WAC führte uns dieses Jahr anlässlich des 99. jährigen Bestehens der Corona Wilensis ins schöne Appenzeller Land. In der Brennerei „Appenzeller Alpenbitter“ an der Sitter erhielten wir einen Einblick in die Produktion und die Kräuterkammer mit ihren 42 Kräutern und Gewürzen. Bei einer Appenzeller Södwurscht erfuhren wir, warum Chäs-Magronen keine Pasta sind. Und
Wir schauen auf einen weiteren, gut besuchten Weihnachtskommers der Abbatia Wilensis und Corona Wilensis zurück. Nebst den Feierlichkeiten fand auch die Übergabe des Fuxmajorates an Kuhn v/o Ohm statt. Ausserdem freuten wir uns über zwei Eintrittsgesuche. Die Abbatia wünscht allen einen guten Rutsch und viel Erfolg und Gesundheit im 2019.
Weihnachtskommers 2018 Read More »
Der hohe AC hat getagt und ein neuer Fuxmajor für das FS19 gewählt. Wir freuen uns, dass Thomas Kuhn v/o Ohm sich der Aufgabe angenommen hat und ab dem Weihanchtskommers den Stall unter seine Fittiche nehmen wird. Wir danken Adrian Staubli v/o Atuin für sein Engagement!
Neuer Fuxmajor gewählt Read More »